SDScan
Die Lösung für Sicherheitsdatenblätter
SDScan - Die einfache Lösung für das automatisierte Verarbeiten von Sicherheitsdatenblättern
Wir bieten Ihnen einen komfortablen, unkomplizierten und schnellen Ausweg: unser SDScan.
SDScan extrahiert dank künstlicher Intelligenz selbständig alle gefahrstoffrelevanten Daten aus Sicherheitsdatenblättern und stellt diese in einer übersichtlichen Gliederung nach Abschnitten dar. Die verschiedenen Ausprägungen können manuell validiert und bei Bedarf unkompliziert ergänzt oder korrigiert werden. Die extrahierten Daten können danach im vordefinierten SDSComXML-Format oder als CSV-Datei gespeichert und individuell weiterverarbeitet werden.
Mit SDScan können die extrahierten Daten an verschiedene Gefahrstoffmanagementsysteme übergeben werden. Im Standard wird die Übergabe an SDS for SAP unterstützt. SDS for SAP ermöglicht die Neuanlage sowie die Aktualisierung von bereits vorhandenen Spezifikationen in SAP EHS. Neben den extrahierten Daten werden auch die zugehörigen Sicherheitsdatenblätter als PDF-Dokumente übergeben und in der Berichtsverwaltung gespeichert.
SDScan - Funktionen
- Einlesen der Sicherheitsdatenblätter
- Extrahieren der Attribute aus Sicherheitsdatenblättern
- Möglichkeit der manuellen Datenpflege
- Speichern der Daten in einer SDSComXML- oder CSV-Datei
- Suche und Auswahl von vorhandenen Spezifikationen aus SAP EH&S (bspw. nach Materialnummer, Identifikatoren oder Spezifikationen)
- Übergabe der extrahierten Daten und PDF-Dokumente in mehreren Sprachen an SAP EH&S
- Schreiben der Daten in SAP EH&S
- Ausführen von Update- und Create-Szenarien für mehrere Spezifikationen in der Berichtsverwaltung
- Vorab-Laden bestehender SDS-Spezifikationen aus SAP mit übersichtlicher Vergleichsansicht zur Überprüfung der Änderungen
Dann beantragen Sie sich hier Ihren kostenlosen und unverbindlichen Testzugang.
Um einen kurzen Überblick von SDScan zu bekommen, steht folgender Trailer bereit:
SDScan - Vorteile und Möglichkeiten
- Übersichtliche Gliederung der extrahierten Attribute nach Abschnitten analog zum Sicherheitsdatenblatt
- Nutzerfreundliche Anwendung durch Drag & Drop- und Highlighting-Funktion
- Vordefinition zulässiger Werte zur Fehlerreduktion und schnelleren Bearbeitung
- Signifikante Zeitersparnis durch Automatisierung
- Deutliche Fehlerreduktion im Vergleich zur manuellen Verarbeitung
- Sicherstellung der Vollständigkeit aller relevanter Daten
- Suchfunktion nach Produktidentifikatoren und Materialnummern
- Ablage der Sicherheitsdatenblätter in der Berichtsverwaltung
- Verarbeitung fremdsprachiger Dokumente
- Gleichzeitige Verarbeitung mehrerer Dokumente
Testzugang für SDScan

Katarina Schuldeis
Team-Lead SDScan
- SDScan 30 Tage lang kostenlos und unverbindlich testen
- Schnelle und einfache Einrichtung
- Unkomplizierter Zugriff über die Cloud
- Verfügbarkeit der Kernfunktionalitäten
- Anbindung eines simulierten SAP-Backendsystems